Trachtentanzgruppe Baar: 57. Hauptversammlung 20. Januar 2023
Da aus bekannten Gründen die letzten 2 Hauptversammlungen digital durchgeführt werden mussten, waren die Anmeldungen dementsprechend grösser als sonst, um wieder physisch dabei zu sein.
Nach einem feinen Nachtessen in der Viviva Gastronomie im Martinspark Baar begrüsste uns unser Präsident Daniel Rüttimann pünktlich zur 57. Hauptversammlung. Ein herzliches «Willkommen» richtetet er an unsere Passiv- und Ehrenmitglieder sowie Andrea Andermatt als Vertreterin der gesamten Trachtengruppe.
Nachdem auch die Stimmenzähler gewählt waren, konnten die meisten Traktanden zügig behandelt werden. Zum letztjährigen Protokoll sowie dem ausführlichen Jahresbericht gab es keine Ergänzungen oder Korrekturen und somit wurden diese mit grossem Applaus einstimmig genehmigt.
Obwohl die ersten 2 Monate noch von gewissen Einschränkungen geprägt waren, durften wir auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken mit über 30 Proben, diversen Auftritten und Vereinsanlässen wie z. B. die traditionelle Winterwanderung oder die erstmals durchgeführte Töffli-Tour, welche auf grosses Interesse mit vielen Teilnehmern stiessen. Nur Dank einigen Arbeitseinsätzen wie dem Kant. Schwingfest, der 1. August-Feier oder dem Donnschtigjass sowie dem verschobenen Fasnachts-Anlass konnte der Kassier beim Traktandum Jahresrechnung über einen bescheidenen Gewinn berichten. Aus diesem Grunde machte der Vorstand einen Antrag, den Mitgliederbeitrag erstmals seit langem von Fr. 20.- auf Fr. 30.- zu erhöhen. Nun waren für einmal die Stimmenzähler gefordert, denn das absolute Mehr wurde nur dank 1 Stimme erreicht.
Obwohl es kein Wahljahr war, stand auch dieses Thema auf der Traktandenliste. Nach 12 jähriger Tätigkeit als Präsident hat Daniel Rüttimann seine Demission eingereicht. Es ist ihm zeitlich nicht mehr möglich, die immer grösserer Arbeitslast auf seinem Betrieb mit den Aufgaben im Verein unter einen Hut zu bringen. Als neue Präsidentin schlägt der Vorstand Heidi Ineichen zur Wahl vor, welche vom Vizepräsident Röbi Erni auf eindrückliche Weise vorgestellt wird. Sie wird mit kräftigem Applaus und ohne Gegenvorschlag einstimmig als erste Präsidentin der Tanzgruppe gewählt. Herzliche Gratulation und Willkommen!
Ebenso durften wir wiederum 2 junge Frauen in den Verein aufnehmen und somit besteht unsere Tanzgruppe aus 61 Mitglieder (davon 43 Aktive und 18 Passive).
Laut Ausführungen des Präsidenten stehen auch dieses Jahr bereits schon einige Aktivitäten auf dem Programm wie der Heimatabend, diverse Auftritte sowie verschiede Arbeitseinsätze. Ebenso bewerben wir uns für eine Festwirtschaft am Eidg. Jodlerfest in Zug, wo momentan noch 2 Chalet à 250 Plätze zu vermieten sind. Erwin Gabriel hat bereits einige Vorabklärungen getroffen und informiert uns über die Kosten, Infrastruktur und Personalbedarf, welchen es für die ganze Festdauer benötigen würde.
Nachdem Claudio Levy dem Vorstand die grosse und nicht selbstverständliche Arbeit gebührend verdankt hatte, war der offizielle Teil kurz nach 22.00 Uhr zu Ende und wir durften uns am gluschtigen Dessert widmen.
Seppi Hess