Winterwanderung 2025
Kalt, regnerisch und bewölkt, das Wetter war nicht gerade einladend für eine Winterwanderung.
Trotzdem versammelten sich am 16. März 14 Mitglieder zur 14. Winterwanderung.
In Mühlau sind wir voller Elan losmarschiert.
Ernst Langenegger hat uns der Reuss entlanggeführt.
Bei der Reussbrücke in Sins erwartete uns bereits der erste Höhepunkt der Wanderung.
Röbi Erni erzählte und die Entstehung der Reussbrücke, spannend und sehr interessant, zu unserer Freude gab es zum Apéro Honigchrüter und Eierlikör.
Herzlichen Dank den Spendern Madlen und Beni Rogenmoser sowie Alice Odermatt.
Weiter geht die Wanderung der Reuss entlang immer auf der Zuger Seite und der Weg wurde immer schmaler und schmaler.
So kam es, dass plötzlich die Velofahrer und Jogger anhielten, damit unsere Wanderschar kreuzen konnte.
Langsam setzte der Regen ein, da waren wir alle froh, dass wir in der Limihütte das Mittagessen einnehmen konnten.
Sehr gross waren die Portionen, so dass einige ihr essen einpacken liessen. Nach Dessert und Kaffee ging es weiter nach Rotkreuz, wo wir den Zug zurück nach Baar nehmen konnten.
Herzlichen Dank an Ernst und Maria Langenegger für die Organisation und die lustigen, humorvollen Witze.
Wer weiss, vielleicht hat es ja im nächsten Jahr wieder einmal Schnee!
Bericht: Heidi Ineichen


