Trachtengruppe Baar: Vereinsreise, 10. September 20223
Getreu dem Motto: «Reise ins Grüne» führte uns unsere Reise bei herrlichem Wetter in eine Gegend ohne grossen Rummel.
Pünktlich um 7 Uhr ging unsere Reise mit dem Car von Murer Reisen los. Alle waren gespannt, was uns dieser Tag an Überraschungen bringen wird. Da wir bei der Anmeldung schon entscheiden mussten: Kletterpark oder Wanderung wurde natürlich gerätselt, wohin die Reise wohl führen wird.
So erreichten wir bald Oensingen, wo der Kaffeehalt geplant war. Ja die Konditorei Knaus alleine wäre schon eine Reise wert. Nach feinem Kaffee und Gipfeli ging die Reise weiter Richtung Waldenburg, Reigoldswil. Hier hat unsere Reiseleiterin das Geheimnis gelüftet. Daniela ist hier aufgewachsen und seit längerem Mitglied der Trachtentanzgruppe Baar. Sie wusste so viel wissenswertes aus dieser uns unbekannten Gegend zu erzählen.
Bald schon brachte uns die Gondelbahn hinauf auf Wasserfallen. Hier trennten uns unsere Wege. Die Einen wagten, nach gründlicher Einführung, den Einstieg in den Kletterpark. Die anderen machten sich mit Daniela auf eine gemütliche Wanderung. Auch da wusste Daniela viel aus der Gegend zu erzählen. Auf dem Chellenköpfli angekommen zauberte Daniela noch einen Apero aus dem Rucksack.
Bald gings wieder abwärts zum gemeinsamen Mittagshalt. Im Restaurant Hinterwasserfallen genossen wir ein feines Mittagessen. Jede «Gruppe» wusste viel zu erzählen.
Die einen benutzten die Gondel, um ins Tal zu gelangen und für die andern hiess es einen Helm und Trottinett fassen. Mit dem Trottinett brauchte es gute Fahrkünste, aber leider kamen nicht alle ohne Sturz ins Ziel.
Nach einer kurzen Carfahrt gings weiter zur Brennerei Wirz, wo wir nach einer interessanten Führung durch die Brennerei die diversen Schnäpse degustieren durften. Es bleibt aber immer noch die Frage: welcher Kirsch wohl der bessere ist, der Baselbieter oder doch der Zuger?
Zu aller Überraschung liess es sich unser Chauffeur Peter Jauck und sein Kollege Daniel nicht nehmen und holten kurzerhand ihre Instrumente aus dem Car.
Bei fröhlicher Stimmung (wie könnte es anders sein nach dieser Degustation) gaben wir noch einige Lieder zum Besten.
Etwas verspätet, aber dankbar für diesen schönen Tag machten wir uns auf den Heimweg.
Danke Daniela und Eveline für’s Organisieren dieser schönen Reise.
Alice Häseli