Trachtengruppe Baar: 78. Generalversammlung, 31. Januar 2020
Im Anschluss an das feine Nachtessen im Restaurant Neuhof eröffnete der Trachtenchor die 78. Generalversammlung am 31. Januar 2020 mit dem Lied „Nidwaldner Tanzliedli“. Worauf unsere Co-Präsidentin Hedy Wismer an Alice Rüttimann unserem Gründungsmitglied, an Ruth Uttinger vom Zuger Kantonalen Trachtenverband und an den Gemeinderat Pirmin Andermatt einen besonderen Willkommensgruss richtete.
Innerhalb kurzer Zeit mussten wir anfangs Jahr von 3 Vereinsmitgliedern Abschied nehmen. Mit einer Schweigeminute gedachten wir den Verstorbenen:
Ruedi Stettler (25.12.2019), Anni Scheidegger (05.01.2020), Hans Riedi (19.01.2020)
Die Jahresberichte vom Trachtenchor, von der Tanzgruppe, den Gmüetliche Lüüt und der Kinder-und Jugendtanzgruppe erzählten vom Vereinsjahr 2019, untermalt von einer Fotoschau. Zu den Höhepunkten zählten sicher der Auftritt an der Inthronisation von Räbevater Erich II. Andermatt (Ehemann unserer Co-Präsidentin Andrea), der Heimatabend unter dem Motto “heiter, fröhlich, leidenschaftlich“ mit der Gastgruppe „Concerto Furioso“, die von uns organisierte kantonale DV der Zuger Trachtenvereinigung, die Schifffahrt auf dem Zugersee als Vereinsausflug, Chrampfer-Einsätze am ESAF, kantonale Umzugsteilnahme am ESAF, Arbeitseinsatz 100-Jahr Jubiläum Jodlerklub Heimelig Baar. Daneben gab es Auftritte, gesellige Zusammenkünfte und Arbeitseinsätze mit den einzelnen Gruppen.
Am 18. Juni gratulierten wir Rahel Christen und Reto Herger zur Geburt von Alice.
Mit der kantonalen Beitragserhöhung war auch die Erhöhung des Jahresbeitrags im Verein ein Thema. Der Vorschlag von 40.- Fr. wurde gutgeheissen.
Mit viel Applaus konnten wir dann Rita Bösch (Chor) und 5 Jugendliche (Tanzgruppe) im Verein willkommen heissen und so sieht nun der Mitgliederbestand 2020 aus:
Tanzgruppe 39, Kinder/Jugend 1+15 Kinder und 7 Jugendliche, Trachtenchor 27, Gmüetlichi Lüüt 17, Passive 35 Total: 120 + 22 Kinder und Jugendliche
Zu Ehren kamen Germaine Langenegger und Rita Schmid für 30 Jahre Mitgliedschaft.
Und allen GruppenleiterInnen, dem Chordirigent Niklaus Buob und unserer Webmasterin Franziska Müller und dem Vorstand wurde der grosse Einsatz verdankt.
Mit viel Elan hatten wir die Vorbereitungen für unser Konzert vom 4. April 2020 angepackt. Doch die Folgen der Pandemie verunmöglichen es uns das Konzert 2020 durchzuführen und zwingen uns für eine Absage...
Wir wünschen Euch und uns Allen gute Gesundheit.
Andrea Andermatt