83. Generalversammlung

Voller Vorfreude auf ein Jahr mit Tanz und Gesang

Die Trachtengruppe Baar lud am 31. Januar ihre Mitglieder zur 83. Generalversammlung ein. Es haben sich 56 Gäste und Mitglieder eingefunden – darunter auch 3 Neumitglieder.
Im Restaurant Incontro trafen sich 56 Trachtenleute und Gäste und genossen ein feines Abendessen und die gute Gesellschaft. Zu Beginn stimmte uns der Chor auf die Versammlung ein und die Co-Präsidentinnen Andrea Andermatt und Alina Bigliotti eröffneten diese mit der Glocke.

2024 – ein aktives Vereinsjahr

Das Vereinsjahr war eines der aktivsten in der jüngsten Vergangenheit. Es war gespickt mit Anlässen, Auftritten und Arbeitseinsätzen vom Chor, der Tanz- und Kindergruppe und den tanzenden Gmüetliche Lüüt. Zu den Höhepunkten gehörten das Eidg. Trachtenfest in Zürich sowie die vielen öffentlichen Auftritten und Arbeitseinsätzen – z.B. am 10. Baarer Dorffest oder dem 1. August. Die Vereinsreise führte uns nach Einsiedeln, wo wir viel Interessantes über die Sprungschanzen lernten und einen geselligen Abend verbrachten.

Co-Präsidentin Alina Bigliotti liess sich nicht mehr wählen und die Position als Co- oder VizepräsidentIn ist aktuell nicht besetzt. Die Präsidentin Andrea Andermatt wurde einstimmig wieder gewählt und die restlichen Vorstandsmitglieder Andrea Schelbert, Marianne Schneider und Evelin Matzinger mit Applaus bestätigt. Monika Hürlimann wurde als 1. Revisorin verdankt und gemäss dem Turnus aus ihrem Amt entlassen. Als Ersatzrevisorin gewählt wurde Irène Zürcher.

2025 – Vorfreude auf ein Jahr voller Highlights

Das Jahr 2025 wird wieder ein spannendes Vereinsjahr: so freuen wir uns wieder auf viele Aktivitäten und das grosse Jahres-Highlight: unser Heimatabend am 12. April 2025 unter Hochdruck geplant unter dem Motto “En sagehafte Abig”. Wir freuen uns, erneut eine Nachmittags- und eine Abendvorstellung zu präsentieren unter Mitwirkung der Geschichtenerzählerin Maria Greco.

Danksagungen, Neumitglieder und Ehrungen

19 Mitglieder wurden verdankt für ihren fleissigen Probebesuch mit null – zwei Absenzen. Ehrenmitglieder nach 30 Jahren aktiver Mitgliedschaft wurden Roli Ineichen und Silvia Künzli, Bruno Hermann wurde für 50 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit besonders geehrt. Ihr 30jähriges Jubiläum feiert die “jüngste” Untergruppe, die Gmüetliche Lüüt. Die anwesende Gemeinderätin Sonja Zeberg-Langenegger verdankte unser Engagement im Namen des Gemeinderates. Im Gegenzug verdankte das Präsidium die grosszügige Unterstützung der Gemeinde Baar auf die der Verein alljährlich zählen darf.
Die Trachtengruppe Baar hat sechs Austritte (davon vier durch Todesfälle) und drei Neueintritte zu verzeichnen. Insgesamt zählt der Verein mit seinen vier Untergruppen und Passivmitgliedern aktuell 128 Mitglieder. Im Vordergrund steht die Gemeinschaft und die Freude am Tanzen und Singen. Neumitglieder sind in allen Gruppen herzlich willkommen.

Bericht: Alina Bigliotti
Fotos: Andrea Schelbert

Wir begrüssen (v.l.n.r): Regina Ketterer Weber (Chor) und Angelika Dossenbach (Tanzgruppe).

Ehrenmitglieder nach 30 Jahren Mitgliedschaft: Silvia Künzli und Roli Ineichen

Bruno Herrmann wurde geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft.