Unsere Gruppe „Gmüetlichi Lüüt“ feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.
Das feierten wir gebührend mit einem Ausflug, perfekt organisiert von Monica.
Kurz nach 9 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Baar und etwas später kam der Rest der Gruppe in Zug zu uns. Mit der SBB fuhren wir nach Arth-Goldau, wo wir bereits den ersten Höhepunkt erlebten.
Am Bahnsteig der Rigibahn stand ein wunderbarer Nostalgie-Zug bereit.
Und tatsächlich führte uns Monica zum Salonwagen der 1. Klasse. Wie Könige durften wir auf den gepolterten Sitzen Platz nehmen.
Die Überraschung war perfekt und der Lockführer erklärte uns, dass das Rollmaterial seit 1873 in Betrieb ist. Ich fühlte mich als Glückspilz in diesem Wagen sitzen zu dürfen. Die Schneeschleuder-Lok aus dem Jahre 1930 schob uns hinauf auf die Rigi.
Auf der Rigi Staffel wartete ein dichtes Nebelmeer auf uns. Auf den Prospekten sahen wir, wie es sein könnte und merkten, dass wir dagegen nichts unternehmen konnten. So packten wir die warmen Pullis aus und - nahmen es an, so wie es war.
Nach einem Apéro auf der Rigi wanderten einige hinunter zur Rigi –Kulm und ein Teil von uns blieb noch ein wenig Sitzen, dabei liessen wir die vergangene Zeit unserer Trachtenzeit immer wieder hochleben.
Im Gratalpstübli, nur wenig oberhalb von Rigi Kaltbad, setzten wir uns im heimeligen Bergstübli an die Tische.
Die Gratalpstübli-Crew „zauberte“ in kurzer Zeit und in grosser „Geschwindigkeit“, jedoch in grosser Qualität unsere Essen aus der Küche.
Mit der Bahn fuhren wir hinunter nach Vitznau, stiegen um auf das Dampfschiff Stadt Luzern und genossen so die Fahrt nach Luzern und das bei schönem Wetter.
Auf dem über 90 Jahre alten Schiff staunten wir einmal mehr, was doch unsere Vorfahren konstruierten und bauten - und es funktioniert noch immer, ist fahrtüchtig und von den Besuchern geliebt.
In KKL gönnten wir uns einen Schlusstrunk, und liessen unseren Tag ausklingen.
Monica, wir danken DIR für die perfekte Organisation und – sehr gerne nehmen wir dein Talent wieder einmal in Anspruch.